3 störende Echo-Funktionen und wie man sie löscht

2022-10-08 20:29:48 By : Mr. Raymond Chou

Amazons Sprachassistentin Alexa ist häufig eine große Hilfe bei Fragen und für die Steuerung kompatibler Geräte sehr beliebt. Doch manche Funktionen sind eher störend und können die Nutzererfahrung mit Alexa verschlechtern. Wir haben drei besonders störende Echo-Funktionen rausgesucht und verraten, wie diese zu löschen sind.

Alexas Benachrichtigungen können praktisch sein, vor allem, wenn zum Beispiel Bestellungen geliefert wurden, ohne dass der Paketbote geklingelt hat. Die vielen Benachrichtigungen können aber auch störend sein, besonders die konstanten Fragen nach Produktbewertungen werden häufig als störend empfunden. Um die Funktion von Amazons Echo auszuschalten, damit Alexa nicht mehr nach jeder Bestellung um eine Bewertung bittet, sind folgende Schritte notwendig:

Wenn man Alexa einen Befehl gibt, wie zum Beispiel: „Alexa, schalte das Licht aus“, wiederholt Alexa den Satz mit: „OK, schalte das Licht aus“. Wer dieses Wiederholen störend findet und sich einfach nur einen Signalton als Bestätigung des Befehls wünscht, kann Alexa dazu bringen, so wenig wie möglich zu reden. Dafür sind folgende Schritte nötig:

Wer schon einmal versucht hat, Alexa mehrere Befehle auf einmal zu geben, hat wahrscheinlich schon gemerkt, dass die Sprachassistentin nur auf den ersten Befehl reagiert und alle anderen ignoriert. Wenn zum Beispiel der Befehl gegeben wird: „Alexa, schalte den Fernseher an und dimme das Licht im Wohnzimmer“ wird der Fernseher zwar eingeschaltet, das Licht bleibt aber hell.

Damit Alexa auf mehrere Befehle und Fragen reagieren kann, ohne dass dabei alle paar Sekunden das Wort „Alexa“ verwendet werden muss, steht der sogenannte „Aufmerksamkeitsmodus“ zur Verfügung. So schaltet man den Aufmerksamkeitsmodus bei Echo-Geräten ein:

Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.

Philip Macdonald geht den Dingen gerne auf den Grund und erklärt neue Technik verständlich und alltagsnah. Seine Leidenschaft gilt innovativen Start-up-Projekten, E-Autos, Computern und allem, was das Technikherz noch hochschlagen lässt. Philip hat schon während des Bachelor-Studiums in Germanistik und Anglistik angefangen, für home&smart zu schreiben und ist mittlerweile Redakteur in Vollzeit. Neben der Arbeit studiert er noch Media, Ethics & Social Change im Master an der University of Sussex.

Erleben Sie alle Smart Home-Produkte und Geräte mit Sprachsteuerung bei Amazon zu unschlagbaren Preisen.

Bei Amazon aktuelle Smart Home Angebote finden und sparen! 

Über uns & Jobs