Auf dem gestrigen Galaxy Unpacked Event hat Samsung neben dem Galaxy Z Fold 3, Z Flip 3 und der neuen Galaxy Watch 4 ebenso neue Bluetooth-Kopfhörer vorgestellt. Diese hören auf den Namen Buds 2 und stellen den Nachfolger der 2019 erschienenen Galaxy Buds dar.
Mit den Galaxy Buds 2* kündigt Samsung ein neues Paar TWS Bluetooth-Kopfhörer an. Der Nachfolger erinnert dabei technisch weniger an die ursprünglichen Galaxy Buds als an die aktuellen Pro-Modelle. Die Kopfhörer sind mit einer aktiven Geräuschunterdrückung (ANC) ausgestattet und unterstützen die Codecs SBC, AAC als auch „Scalable“ (eine Samsung-Eigenentwicklung). Des Weiteren gibt es sowohl ein A2DP-, AVRCP- und HRP-Bluetooth-Profil. Außerdem bieten die Buds 2 eine automatische Trageerkennung als auch ein Auto Switch-Feature zum Gerätewechsel.
Die eigentlichen Kopfhörer haben sich nur geringfügig verändert im Vergleich zum Vorgänger, das Design bzw. die Farbauswahl ist jedoch neu gewählt. In allen Farbvarianten wird die Ladeschale der Kopfhörer äußerlich in Weiß gehalten, dafür ist der Innenraum in der jeweils passenden Farbe. Ansonsten ist die Form der Ladeschale nun etwas quadratischer als zuvor.
Über Bluetooth 5.2 lassen sich die Galaxy Buds 2 mit einem Smartphone, Tablet oder einem anderen Gerät verbinden. Dabei muss dieses mindestens 1,5 GB Ram besitzen und entweder auf mindestens Android 7 oder iOS 10 laufen. Darüber hinaus bieten die Buds 2 eine Wasserfestigkeit nach IPX2-Zertifizierung.
Insgesamt schafft der 61 mAh Akku der In-Ears bei aktivierter Geräuschunterdrückung eine Laufzeit von fünf Stunden. In Kombination mit dem 472 mAh Akku der Ladeschale sind also maximal 20 Stunden möglich, so Samsung. Wenn das ANC deaktiviert ist, steigt die Akkulaufzeit auf insgesamt 29 Stunden an. Dabei schaffen die Kopfhörer aus eigener Kraft bis zu 7,5 Stunden. Über den integrierten USB-C-Anschluss, oder alternativ über Wireless Charging, können die Kopfhörer schnell aufgeladen werden. Dabei reichen laut Herstellerangaben bereits 5 min Laden für eine Stunde Nutzung.
Am 27. August werden die Galaxy Buds 2 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 149 Euro* starten. Dabei werden die Farben White, Black, Lavender, Olive sowie die Samsung Store exklusive Farbe Gelb verfügbar sein. Wie die neuen Buds im Vergleich zu ihren Vorgängern oder dem Pro-Modell abschneiden werden, können wir erst nach Veröffentlichung feststellen.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert
© 2022 Allround-PC.com / Alle Herstellergrafiken sind Eigentum der jeweiligen Firmen und dienen nur der Berichterstattung.
Allround-PC nutzt Cookies, um das Online-Magazin und deine Erfahrung bei uns zu verbessern. Einige dieser Cookies sind von Drittanbietern und für unseren Inhalt essentiell (z.B. Spam-Schutz), andere sind wiederum freiwillig. Du kannst alle Cookies akzeptieren, nur Soziale Medien, wie YouTube, Twitter & Instagram akzeptieren, alles ablehnen oder eigene Einstellungen tätigen:
YouTube ist ein Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Stellt Videos von youtube.com in einem Videoplayer bereit.
Videos werden über die "No Cookie"-Domain von YouTube geladen. Dadurch werden keine Cookies zum Tracken gesetzt. Zudem haben wir unseren YouTube Kanal als "Familienfreundlichen" Kanal angemeldet, sodass YouTube keine personalisierte Werbung schaltet. Es werden beim Aufruf unserer Website keine personenbezogenen Daten verarbeitet. Mehr dazu erfahren
Mit dem Starten eines YouTube Videos wird eine Verbindung zu den Servern von Google und u.U. mit Googles Werbenetzwerk aufgenommen, auf die wir keinen Einfluss nehmen können.
Du kannst das Laden von YouTube Videos hier deaktivieren:
VG Wort ist ein Dienst der Rechtsfähiger Verein kraft Verleihung, Untere Weidenstraße 5, 81543 München
Mit VG-Wort erhalten unsere Autoren für Ihre Inhalte Vergütungen von der VG Wort Stiftung. Um zu ermitteln, wie häufig Beiträge angesehen wurden, wird eine Pixel-Grafik in Beiträgen geladen, über die die VG Wort die Zugriffe zählt.
VG-Wort ermittelt keine personenbezogenen Daten, sondern führt nur eine Art "digitale Strichliste" zur Ermittlung der Aufrufe einzelner Beiträge.
Statify ist ein Dienst, der von Allround-PC betrieben wird
Mit Statify erhalten wir rudimentäre Informationen über Zugriffszahlen unserer Inhalte auf Allround-PC.com
Es werden Datum, Einstiegs- und Ziel-Seite gespeichert. Personenbezogene Daten werden nicht erhoben
Berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 f DSGVO
Matomo ist ein Analysedienst, den Allround-PC.com selber betreibt. Alle Daten werden auf deutschen Servern gespeichert und werden nicht an Dritte weitergegeben.
Mit Matomo erhalten wir rudimentäre Informationen über Zugriffszahlen unserer Inhalte auf Allround-PC.com. Zudem erkennen wir, wenn es technische Probleme auf einzelnen Seiten gibt und können so auf Fehler direkt aufmerksam werden.
Wir betreiben Matomo mit einer IP-Adressen Anonymisierung und alle Daten werden in einem regelmäßigen Zeitraum gelöscht. Zudem kann in der Datenschutzerklärung (Punkt: "Matomo") dem Dienst widersprochen werden.
Google Analytics ist ein Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Mit Google Analytics erhalten wir Informationen, wie unsere Nutzer Allround-PC nutzen. Dadurch können wir unsere Plattform verbessern, neue Inhalte planen und die Qualität unserer Beiträge steigern.
Es wird die anonymisierte IP-Adresse verarbeitet, sowie anonyme Statistiken
Die übertragenen Daten werden nach 38 Monaten gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.
Berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 f DSGVO
Verwende das folgende Browser Plugin: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de oder deaktiviere Google Analytics nur für diese Seite:
Google Tag Service ist ein Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Spielt Werbeanzeigen unserer Partner aus. Dient damit auch zur Ermittlung von Zugriffs- und Anzeige-Statistiken unserer Werbeanzeigen, sowie der Erkennung von Spam innerhalb der Werbesysteme.
Die übertragenen Daten werden nach 38 Monaten gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.
Berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 f DSGVO
Deaktivieren oder Entziehen Sie die Berechtigung Cookies zu Speichern über Ihre Browser-Einstellungen. Dadurch können unsere Dienste gar keine Cookies mehr setzen.
LG Electronics Deutschland GmbH, Alfred-Herrhausen-Allee 3-5, 65760 Eschborn, Deutschland
Lautsprecher Teufel GmbH, Bikini Berlin, Budapester Straße 44, 10787 Berlin, Deutschland
Corsair GmbH, Rotkreuzplatz 1, 80634 München, Deutschland
Mit unseren Werbeanzeigen in Beiträgen und der Sidebar werden Teile von Allround-PC refinanziert. Dabei werden Klick- und View-Statistiken ermittelt.
Nicht personenbezogene und / oder anonymisierte Nutzerdaten
Die Anbieter verwenden Software, die Daten außerhalb von Deutschland verarbeiten. Darunter fallen die Dienste Google Tag Manager und AdButler. Diese Dienste haben sich ebenfalls der DSGVO Konformität verpflichtet und verarbeiten Daten nach europäischem Recht.
Alle Anbieter halten sich an die DSGVO und Speichern Nutzerdaten nur so lange, wie es für den Betrieb der Dienste notwenig sind oder es gesetzlich vorgeschrieben ist.
Berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 f DSGVO
Du kannst das Laden von Werbeanzeigen mit Tracking deaktivieren, es wird weiterhin Werbung ohne Tracking geladen:
Twitter ist ein Dienst der Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Facebook / Instagram sind Dienste der Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland
Wir verwenden teilweise Quellen von Social Media Plattformen, wie z.B. Twitter, Facebook und Instagram. Bei eingebetteten Quellen und Beiträgen, werden Inhalte von diesen Social Media Plattformen verfügbar gemacht. Diese Plattformen haben nach dem Laden ihrer Inhalte die Möglichkeit, Informationen über dich zu sammeln und zu speichern.
Es wird deine IP-Adresse und nicht-personenbezogene Daten erfasst.
Auf die Dauer der Datenspeicherung haben wir leider keinen Einfluss. Alle Anbieter geben an, sich an die DSGVO zu halten. Bitte informieren Sie sich bei den jeweiligen Anbietern über deren genaue Datenspeicherdauer: Twitter - Datenschutz Facebook - Datenschutz
Berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 f DSGVO
Du kannst das Laden von allen externen Inhalte & Quellen deaktivieren:
Mouseflow ApS, Flaesketorvet 68, DK-1711 Copenhagen V, Denmark
Mouseflow erstellt statistische Informationen darüber, wie Nutzer Allround-PC benutzt und mit welchen Elementen auf dieser Seite interagiert wird. Wir prüfen dadurch, ob unsere Beiträge benutzefreundlich, verständlich und funktionstüchtig sind.
Datenschutz­erklärung Mouseflow
Es wird ein Cookie gesetzt, wie auch nicht-personenbezogene Daten verarbeitet.
Mouseflow gibt an, sich an die EU Datenschutzrichtlinien zu halten. Daten werden für maximal 4 Monate oder je Browser-Sitzung gespeichert.
Berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 f DSGVO
Du kannst das Laden von Mouseflow deaktivieren:
Ja, innerhalb der EU nach Dänemark.
Mit der Auswahl "Anpassungen speichern" werden deine Tracking Präferenzen gespeichert. Zudem stimmst du zu, dass wir technisch notwendige Cookies verwenden dürfen.