Reparatur-Café Syke: Team freut sich über Verstärkung

2022-10-15 19:15:02 By : Ms. Monica Pan

Friedrich Rauschenberger (links) und Georg Mengers sind zwei der fleißigen Bastler des Reparatur-Cafés Syke. Wie ihre Mitstreiter würden sie sich über Verstärkung freuen.

Syke. Ein Staubsauger, eine Herdplatte, ein kleines Radio, Kopfhörer. Nur ein Bruchteil der Dinge, die im Café Alte Posthalterei auf ihre Reparatur warten. Das Angebot des Syker Reparatur-Cafés wird dankend von den Bürgerinnen und Bürgern angenommen. Und da liegt auch schon das (Luxus-)Problem. Denn der starken Nachfrage stehen zahlenmäßig unterlegene Reparateure gegenüber. Am Sonnabend haben sich vier von sieben Ehrenamtlichen eingefunden. Die Zahl darf gerne steigen.

Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.

Die Aktion "Gelbes Band" richtet sich gegen Verschwendung von Lebensmitteln. Geerntet werden darf das Obst unter anderem im Stadtgebiet Osterholz-Scharmbecks, in Pennigbüttel und in Garlstedt.

Mit den länger werdenden Abenden und den sinkenden Temperaturen könnte ein Ausflug zwischen die Buchdeckel einer guten Geschichte die ideale Auszeit vom Hier und Jetzt sein. Hier ein Tipp dafür:

Für den 3. November lädt Friedehorst zur Auftaktveranstaltung des Projekts "Klimaschutz udn Inklusion ein. Wie lange es läuft und was geplant ist.

Bäckermeister Michael Isensee vom Deutschen Brotinstitut weiß wie Brot und Brötchen schmecken und aussehen müssen. In Osterholz-Scharmbeck schaute er genau hin.

Die Grünen obenauf, die SPD ganz zufrieden, FDP und Linke deprimiert während die AfD triumphiert. Und die CDU? Die Wahl in Niedersachsen liefert bedenkliche und bemerkenswerte Ergebnisse, meint Lars Fischer.

Mit dem Einakter „WG-Wohnsinn“ wollen die Laienspieler iDe Plattsnacker“ von der Sportgemeinschaft Langenfelde ihr Publikum in diesem Monat begeistern

Mit einem deutlichen Votum haben die Mitglieder des SV Vorwärts Buschhausen den von der Tennissparte im Frühjahr gestellten Antrag auf Ausgliederung der Abteilung zurückgewiesen.

Es ist das Jubiläumsjahr des Hanse-Wissenschaftskollegs, und das wurde nun mit einem offiziellen Festakt gefeiert. Viele ehemalige Fellows gratulierten per Videobotschaft – einer sogar vom Buckingham Palace.

Im Wollepark ist ein Feuer gelegt worden und der Hasbruch hat Zuwachs aus der Samtgemeinde Harpstedt bekommen. Unter anderem über diese Themen berichtete der Delmenhorster Kurier vor 25 Jahren.