Garmin Edge Explore 2: Neues Navigationssystem mit intelligenter Streckenauswahl und E-Bike-Support - Notebookcheck.com News

2022-10-15 23:32:11 By : Mr. Jeff Lu

Garmin bietet mit dem Edge Explore 2 ab sofort ein neues Navigationssystem für Fahrradfahrer an. Das System bringt einen drei Zoll großen Bildschirm mit einer Auflösung von 240 x 400 Pixeln mit und wiegt 104 Gramm. Herstellerangaben zufolge ist das Gerät via IPX7 gegen Staub und insbesondere Wasser geschützt. Das GNSS-Modul unterstützt GPS, Glonass, Galileo. Ein barometrischer Höhensensor und ein Beschleunigungsmesser sind verbaut.

Im 16 Gigabyte großen Arbeitsspeicher ist eine Basiskarte installiert, weitere Karten können hinzugefügt werden. Die Speicherung von Wegpunkten und Routen ist möglich. Garmin-Angaben zufolge kann das Edge Explore 2 beim Routing extra verkehrsarme Straßen für eine entspannte Fahrradtour bevorzugen. Individuell anpassbare Aktivitätsprofile sollen zudem für den richtigen Untergrund sorgen - damit etwa MTB-Fahrer auch auf ihre Kosten kommen.

Das Navigationssystem soll mit E-Bikes besonders gut zusammenarbeiten können. Konkret wird bei der Streckenwahl auf Wunsch der Ladezustand, die gewählte Unterstützung und die Reichweite des E-Bikes berücksichtigt, zudem soll über die Tour hinweg der Akkustand überprüft werden. Da das Gerät anhand der gewählten Route die noch nötige Akkuladung zumindest abschätzen kann, soll das Edge Explore 2 bei einem zu geringen Ladestand entsprechend warnen. Wichtig für die Kommunikation und Steuerung ist dabei die ANT+LEV-Unterstützung des E-Bikes.

Der verbaute Akku soll bis zu 16 Stunden durchhalten. Die Power-Version des Gerätes ist direkt mit einer Halterung und Ladekontakten ausgestattet, wodurch sich das Navigationssystem direkt an kompatible E-Bikes mit Shimano- oder Bosch-Motor anschließen lässt. Dazu gibt es eine Version mit dem universellen USB Typ A-Anschluss. Die Kommunikation mit einem Smartphone und auch die Anzeige entsprechender Benachrichtigung ist via Bluetooth möglich.

Das Edge Explore 2 wird ab sofort zu einem Preis von knapp 300 Euro angeboten, für die Power-Version werden 400 Euro aufgerufen - und im Paket mit den entsprechenden Ladekabeln werden knapp 450 Euro fällig. Die Standard-Version soll direkt bei Garmin in wenigen Tagen versandfertig sein, die Power-Variante erst in fünf bis acht Wochen.

Den Vorgänger Garmin Edge 530 bei Amazon kaufen (Affiliate-Link)