Mit oder ohne Rauschunterdrückung, günstig oder hochpreisig: Das Angebot an In-Ear-Kopfhörern ist gewaltig. Das sind die besten Modelle des Jahres 2022.
Sie sind winzig und zu Recht ein Trend der vergangenen Jahre. In-Ear-Kopfhörer fallen kaum auf und bieten dennoch allen erdenklichen Komfort für den Audiogenuss unterwegs. Das Schöne an der großen Produktvielfalt ist, dass es für jeden Geldbeutel und Anspruch passende Modelle gibt.
In-Ear-Kopfhörer Jetzt kaufen bei
True Wireless bietet ein wirklich kabelfreies Hörvergnügen, hier sind der linke und der rechte Kopfhörer nicht mit einem Kabel verbunden. Teuer ist diese zeitgemäße und praktische Technologie nicht mehr, wie die Wave 100 TWS von JBL beweisen.
In der Einstiegsklasse unter 50 Euro bietet Dir JBL überraschend viel. Die 8-mm-Treiber liefern kräftige Bässe auf kleinstem Raum. Ein Ladecase für 15 zusätzliche Stunden Wiedergabezeit gehört zum Lieferumfang. Auf Noise Cancelling musst Du in der Preisklasse allerdings verzichten.
+ Preislich attraktiver Einstieg ins Segment der True-Wireless-Kopfhörer + JBLs Deep-Bass-Sound für kräftige Bässe
- Relativ kurze Akkulaufzeit - Keine Komfortfunktionen wie Rauschunterdrückung
JBL WAVE 100 TWS Jetzt kaufen bei
Für rund 50 Euro gibt es viele In-Ear-Kopfhörer, aber kaum welche mit aktivem Noise Cancelling. Ist Dir das Feature wichtig, werden Dir die Huawei FreeBuds 4i gefallen. Praktisch: Jederzeit lässt sich der Aufmerksamkeitsmodus einschalten, mit dem Du Umgebungsgeräusche wieder wahrnimmst.
Erstaunlich sind die 10-mm großen Treiber für satten Sound und die speziellen Dual-Mikrofone, die dank Beamforming-Technologie und künstlicher Intelligenz beim Telefonieren eine hohe Gesprächsqualität ohne unerwünschte Nebengeräusche ermöglichen.
+ Akkulaufzeit bis zu zehn Stunden (Musikwiedergabe) + Aktives Noise Cancelling mit Aufmerksamkeitsmodus
- Unspektakuläres Design - Keine IPX4-Zertifizierung (Spritzwasserschutz)
HUAWEI FreeBuds 4i Jetzt kaufen bei
Die Pixel Buds A-Series sind speziell für Smartphones mit Android-Betriebssystem gemacht – das hat Vorteile: Sag "Hey Google", um den Sprachassistenten zu starten und mit Deiner Stimme Musik zu steuern. Der Google Assistant ist perfekt in die In-Ear-Kopfhörer integriert.
Auch ohne Sprachsteuerung bieten Dir die Pixel Buds A-Series eine großartige Qualität zum angemessenen Preis, zum Beispiel auf Deinem iPhone. Google hat dynamische 12-mm-Lautsprechertreiber für einen brillanten Klang entwickelt, wichtig war dem Hersteller zudem ein bequemer Sitz und optimaler Halt. Und solltest Du die Pixel Buds mal verlegt haben, kannst Du sie über die Funktion "Mein Gerät finden" am Mobiltelefon wieder aufspüren. Praktisch.
+ Stimmige Integration des Google Assistant + Hoher Tragekomfort + Herausragender Klang
GOOGLE Pixel Buds A-Series Jetzt kaufen bei
Bose steht für qualitativ hochwertige Audioprodukte, das ist bei den QuietComfort Earbuds nicht anders.
Highlight ist die laut Hersteller "weltweit effektivste Lärmreduzierung". Im Quiet-Modus reduzierst Du Außengeräusche vollständig, im Aware-Modus nimmst Du noch die Umgebung wahr. Tippe auf die In-Ear-Kopfhörer, um zwischen den Modi zu wechseln. Der Clou: Dank ActiveSense passen sich die Earbuds den Umgebungsgeräuschen an, sodass Du stets die optimale Lautstärke erhältst.
Einen hoher Tragekomfort und eine clevere Bedienung bieten die QuietComfort Earbuds auch.
+ Aktives Noise Cancelling zur Geräuschreduzierung + Mikrofon zum Telefonieren und zur Nutzung des Sprachassistenten + Dynamische Anpassung von Bässen und Höhen + Dank IPX4-Zertifizierung vor Spritzwasser geschützt
BOSE QuietComfort Earbuds Jetzt kaufen bei
Die Königsklasse für Dein iPhone, iPad, Deinen Mac oder gar Apple TV: In den AirPods Pro steckt ausgefeilte Technik und das Beste, was Apple in In-Ear-Kopfhörern verbauen kann.
Herzstück der AirPods Pro ist der H1-Chip, der eine sehr niedrige Audiolatenz garantiert. Eine aktive Geräuschunterdrückung und einen Transparenzmodus zum Wahrnehmen der Umgebung gibt es ebenfalls. Nett: Lass Dir Nachrichten von Siri vorlesen und teile per Audiofreigabe einen Stream mit Freunden.
Spezielle High-Excursion-Tieftöner erzeugen angenehme Bässe, der integrierte Verstärker besitzt einen großen Dynamikbereich. 3D-Audio mit dynamischem Head-Tracking und zwei Beamforming-Mikrofone bieten die Ohrhörer auch.
Aber: Die AirPods Pro empfehlen sich in erster Linie für Apple-Geräte. Mit Smartphones mit Android kannst Du nur rudimentäre Funktionen nutzen und schöpfst das Potenzial der Ohrhörer nicht aus.
+ Funktionieren perfekt mit Apple-Geräten + Aktives Noise Cancelling + Ladecase lässt sich kabellos aufladen (MagSafe, Qi) + Zahlreiche Komfortfunktionen und ausgeklügelte Technik
- Eingeschränkter Funktionsumfang mit Android-Smartphones
AirPods Pro Jetzt kaufen bei
Was zählt beim Kauf von In-Ear-Kopfhörern? Darauf solltest Du achten: